Umbau EFH, Hünenberg See

Im Rahmen eines umfassenden Umbaus wird ein bestehendes Einfamilienhaus gezielt erweitert und modernisiert. Ein zentraler Bestandteil ist die Überdachung der bestehenden Terrasse. In einer Variantenstudie werden aktuell drei Lösungen untersucht. Ziel ist eine flexible Nutzung der Fläche – witterungsgeschützt im Winter und offen im Sommer. Sowohl das Dach als auch die Glasfassade lassen sich aufschieben. Bei Regen entsteht ein geschützter Aufenthaltsbereich, bei Hitze kann großflächig gelüftet werden. Außenliegende Verschattungen reduzieren die Aufwärmung, das gedämmte Dach ermöglicht ausserdem die Terrasse zukünftig als beheizten Wintergarten zu nutzen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts ist der Umbau des ehemaligen Weinkellers zu einem Fitnessraum mit direktem Zugang ins Freie. Dafür wird der steile Hang vor dem Gebäude abgetragen, um eine ebene Fläche auf Raumhöhe zu schaffen. Das Gelände wird über Stützmauern und bepflanzbare Elemente modelliert. Eine geschwungene Außentreppe erschließt den neuen Bereich zusätzlich von der Ebene des Erdgeschosses. Der steile Hang wird in Zukunft als Garten erscheinen, und stellt einen klaren Gewinn an nutzbaren Aussenraum dar.