Umbau Landhaus
Das bestehende Landhaus, in der Landwirtschaftszone gelegen und damit unter besonderem Schutz, wird von Grund auf saniert und neu strukturiert. Ziel des Umbaus ist es, das Gebäude energetisch und räumlich aufzuwerten, dabei aber seinen ursprünglichen Charakter zu bewahren.
Aktuell sind im Haus drei Wohnungen untergebracht, die von mehreren Arbeitenden gemeinsam genutzt werden. Diese Struktur bleibt erhalten, wird jedoch funktional neu organisiert: Durch die Umgestaltung entstehen künftig möglichst viele individuell nutzbare Zimmer, die sich jeweils zu zweit ein Bad teilen – eine zeitgemäße Lösung, die sowohl Privatsphäre als auch gemeinschaftliches Wohnen ermöglicht.
Das Gebäude wurde zuletzt in den 1980er-Jahren umgebaut, wobei es eine Fassadengestaltung erhielt, die sich deutlich vom ländlichen Umfeld abhebt. In der aktuellen Planung wird dieser Eingriff bewusst zurückgenommen: Eine neue, vertikal angeordnete Holzlattung sorgt dafür, dass sich das Haus wieder harmonisch in die landschaftlich geprägte Umgebung einfügt.
Mit viel Fingerspitzengefühl wird im Innern die bestehende Bausubstanz respektiert, gleichzeitig aber eine moderne, robuste Wohnqualität geschaffen – angepasst an die Bedürfnisse der heutigen Nutzer:innen.