Sennhütte

Leistungen

Studienauftrag

Termine

Januar 2023 - Oktober 2023

Kenndaten

Umbau im Innenbereich

Erneuerung Dach / Energetische Sanierung

Kurzbeschrieb

Die 1880 auf dem Zugerberg errichtete Sennhütte diente ursprünglich als Sennerei und später als Therapiestation und Asylunterkunft, bevor sie 2020 geschlossen wurde. Der "Verein Projekt Kurs- & Lagerhaus Sennhütte" plant nun einen Umbau zu einem Lager- und Seminarhaus. Durch wenige bauliche Eingriffe soll der historischen Charakter erhalten bleiben.

Das Gebäude wird über einen Vorplatz erschlossen, der an den Garten und die Terrasse anbindet. Naturwege verbinden den Garten mit Bereichen wie dem "Arenaplatz" und dem "Talblick", die Erholungs- und Spielflächen bieten. Entlang des Mänibachs wird ein Lebensraum zur Förderung der Biodiversität geschaffen.

Geplant ist eine energetische Sanierung von Fassade und Dach, um Überhitzung im Sommer und Feuchtigkeitsprobleme im Winter zu vermeiden. Das Gebäude wird in einen ruhigen Nordteil mit Schlafräumen und Sanitäranlagen sowie einen aktiven Südteil mit Gemeinschaftsräumen und Speisesaal unterteilt. Die flexible Gestaltung der Schlaf- und Mehrzweckräume erfolgt durch ein modulares System, das sich an verschiedene Besucherbedürfnisse anpassen lässt.

Projektblatt